Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bergen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bergen e.V. findest du hier .
Aufgrund der veränderten Situation in Deutschland seit 2015 mit der Bewältigung des hohen Flüchtlingsaufkommens, wurde unter Leitung der Malteser Hilfsdienste ein Notaufnahmelager für angekommene Kriegsflüchtlinge in Celle-Scheuen im Herbst 2015 mit zahlreichen Hilfsorganisationen und staatlichen Trägern wie die Bundeswehr aus dem „Nichts“ heraus aufgebaut. Insbesondere die zeitlichen Vorläufe für den Aufbau und der Einrichtung des Lagers, um den vielen notleidenden Menschen schnellstmöglich ein „Dach über dem Kopf“, eine ärztliche Grundversorgung, die Ausstattung mit Bekleidung und Hygieneartikeln, sowie einer täglichen warmen Mahlzeit nach teilweise dramatischen Fluchtbewegungen zu gewährleisten, waren eine Herausforderung, die ihresgleichen suchen sollte.
Auch die OG Bergen wurde gebeten sehr schnell aktiv zu unterstützen. Mit einer zunächst eingeleiteten Kleidersammlung wandten sich die fleißigen Helfer der DLRG an insgesamt drei Abenden an die Bevölkerung der Stadt Bergen und seinen Ortsteilen, um nicht mehr benötigte Kleidung und Spielzeuge, sowie Hygieneartikel beim Stadtbad für die notleidenden Menschen abzugeben. Der Ansturm der freiwilligen Spenderinnen und Spender war überwältigend und die angenommenen Artikel füllten nicht nur den gesamten Eingangsbereich des Schwimmbades aus. In den darauffolgenden Wochen, unterstützten in vielen Stunden, insbesondere an den Wochenenden, der WRT mit seinen Helfern den Aufbau- und Abbau von Großraumzelten, den Aufbau von Wohncontainern und beim scouten (einweisen) der neu angekommenen Flüchtlinge. Für die DLRG als gemeinnützige Organisation war dieses eine komplett neue ehrenamtliche Aufgabe und sicherlich auch eine Herausforderung der anderen Art. Aber durch das Engagement der vielen freiwilligen Helfer konnte der Einsatz als Erfolg bewertet werden und die DLRG konnte somit ihren Beitrag leisten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.